Freitag, 25. September 2009

Hochgolling 2864m

Start: Hintergöriach
Ascent: 1440 Hm


Ein nicht so viel- versprechender Wetterbericht gab uns zu Beginn der Tour noch keine großen Sorgen auf. Vielmehr hieß es: Gegen Mittag klart es auf ... Naja, das tat es auch, so ca. 50 Hm unter dem Gipfel. Für 5 Minuten hatten wir freien Blick auf die Hochwildstelle, und das wars. Den Rest des Tages blieb es zu. Ganze 20 m oder so konnten wir sehen. Vom Jausenplatz zum Gipfelkreuz, das schon leicht verschwommen schien in der dichten Nebelsuppe ;-)

Trotzdem war der Aufstieg von Hintergöriach über den sehr ausgesetzten Nordwestgrat sehr schön, und beim Abstieg kamen wir zumindes unter die Nebelsuppe und hatten ein wenig Rundumblick. Die angegebenen 2+ Stellen konnten wir bis kurz vorm Gipfel nicht finden, aber dann hatte die Beschreibung ihre Berechtigung. Waren schon einige kurze Platten dabei, bei denen man keine Höhenangst haben sollte ;-)


Zumindest habe ich nun einen driftigen Grund, nochmals raufzugehen.


1 Kommentar:

timi hat gesagt…

ojaaa... da will ich mal hin, HOchwildstelle hat mir sehr gefallen, also Hochgolling muss auch mal sein. schade die Nebelsuppe... aber hier is es auch st;ndig bewölkt, von dem 4000berg sieht man oft nur erste 500m.. und dann eben nur mehr Cumulonimbus Regenwolken :D es lebe der Winter mit stabilem Wetter....