Start: Kühbergeralm, 1090 Hm
Ziel: Maria Schnee 1842 Hm, Lamprechthöhe 2112 Hm
Ascent: 780 Hm (to Maria Schnee), 1100 Hm (Lamprechthöhe)
Nach all den regnerischen und trüben Tagen in der Steiermark hatten wir heute ein wenig Neuschnee und bis ca. 13:00 strahlend blauen Himmel - Sonnencreme war ein Muss.
Sind von Seckau aus gestartet richtung Maria Schnee. Echt netter Anstieg durch tiefverschneiten Wald und immer wieder großen Lichtungen. Man geht dann zum Schluss sehr steil auf eine Kirche am Gipfel zu - sieht toll aus. Wir haben dann noch eine Zeit lang auf einen Kollegen gewartet, der aber nicht ganz zur Kirche rauf ist. Ich bin dann mit ihm entlang der Aufstiegsspur wieder zum Auto abgefahren und der Rest hat sich noch schnell zu Fuß mit Schiern am Rücken richtung Lamprechthöhe aufgemacht um die bereits unten ausgespähte Rinne zu entjungern ;-)
Wir hatten super Pulver durch den Wald bei der Abfahrt, war genial. Hätte ich mir eigentlich nicht erwartet, immerhin waren wir nicht sehr hoch oben. Die anderen kamen ungefähr eine Stunde später dann auch an - ebenfalls super Bedingungen und eine Backüberquerung. Italiener habens anscheinend doch nicht so mit dem Wasser, was ich so mitbekommen habe ;-)
Werde dort auf alle Fälle wieder mal hinfahren, war super.
Hinweis: Wenn man direkt nach dem Schlusshang von Maria Schnee gleich (von oben betrachtet) rechts wegfährt, dann kommt man auf die Siebenherzalm und kann von dort den Forstweg zur Kühbaueralm nehmen. Ob die Abfahrt bis dorthin gleich gut ist wie die heutige weiß ich nicht, aber ein Versuch wärs mal wert.
Ziel: Maria Schnee 1842 Hm, Lamprechthöhe 2112 Hm
Ascent: 780 Hm (to Maria Schnee), 1100 Hm (Lamprechthöhe)
Nach all den regnerischen und trüben Tagen in der Steiermark hatten wir heute ein wenig Neuschnee und bis ca. 13:00 strahlend blauen Himmel - Sonnencreme war ein Muss.
Sind von Seckau aus gestartet richtung Maria Schnee. Echt netter Anstieg durch tiefverschneiten Wald und immer wieder großen Lichtungen. Man geht dann zum Schluss sehr steil auf eine Kirche am Gipfel zu - sieht toll aus. Wir haben dann noch eine Zeit lang auf einen Kollegen gewartet, der aber nicht ganz zur Kirche rauf ist. Ich bin dann mit ihm entlang der Aufstiegsspur wieder zum Auto abgefahren und der Rest hat sich noch schnell zu Fuß mit Schiern am Rücken richtung Lamprechthöhe aufgemacht um die bereits unten ausgespähte Rinne zu entjungern ;-)
Wir hatten super Pulver durch den Wald bei der Abfahrt, war genial. Hätte ich mir eigentlich nicht erwartet, immerhin waren wir nicht sehr hoch oben. Die anderen kamen ungefähr eine Stunde später dann auch an - ebenfalls super Bedingungen und eine Backüberquerung. Italiener habens anscheinend doch nicht so mit dem Wasser, was ich so mitbekommen habe ;-)
Werde dort auf alle Fälle wieder mal hinfahren, war super.
Hinweis: Wenn man direkt nach dem Schlusshang von Maria Schnee gleich (von oben betrachtet) rechts wegfährt, dann kommt man auf die Siebenherzalm und kann von dort den Forstweg zur Kühbaueralm nehmen. Ob die Abfahrt bis dorthin gleich gut ist wie die heutige weiß ich nicht, aber ein Versuch wärs mal wert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen