nach kurzer Besprechung am Donnerstag bei der Sitzung war das Ziel halbwegs klar: Berg, Schnee ... wohin war egal ;-)
Aber soviele Möglichkeiten in der Nähe gibts nach den letzten warmen Tagen eh nicht mehr -> Hohe Veitsch. Mit den neuen Hofer Schneeschuhen, die mehr oder weniger ein identer MSR Nachbau sind, habe ich mich mit Toni und Björn auf den Weg gemacht!
Nach anfänglichem leichten Aufstieg über Piste und mäßig steilem Gelände wurden mir dann erstmals die technischen Grenzen von Schneeschuhen gezeigt.
Zu wenig Powder um im Pulver halt zu finden, aber auch zuviel um die Zacken der Schuhe in die darunter liegende harte Schicht zu pressen. Das Resultat: 2 Schritte vorwärts und 1.8 zurück ;-) Wenn man mal von Wienern auf Schiern überholt wird, dann sollte man eigentlich umdrehen und sich zuhause verkriechen. Aber als verantwortungsbewusster Schneeschugeher habe ich NICHT die Schispur benutzt sondern von unten bis oben selbst gespurt - ich Depp. Auf alle Fälle weiß ich nun, ein Splitboard muss her. Koste es was es wolle ...
Aber nichtsdestotrotz (schlimmes Wort) war die Tour genial. Zwischendurch blinzelte stets die Sonne zwischen den Wolken hervor, nur am Gipfel selbst war es keine 5 Minuten auszuhalten. Wollte ich zuerst noch ein Foto vom vereisten Kreuz machen, habe ich dann so schnell wie möglich den Rückzug angetreten um im Graf-Meran-Haus was warmes zu mir zu nehmen. Aus dem Warmen ist dann eine Frucade geworden. Unglaublich, diese Fruchtigkeit ist kaum zu fassen ;-)
Danach gab's eine super Powder-Abfahrt. Ungefähr 40cm Pulver waren die ganze Quälerei wert. Nur Toni hat's nicht so lustig gefunden. Nach Überschlag Schi verschwunden - so könnte die Schlagzeile lauten. Wir waren schon weiter unten und haben von der ganzen Aktion nur per Telefon mitbekommen, stell's mir aber einmalig vor. Zum Glück hat er den Schi wieder gefunden.
Unterm Strich: Geiler Tag
Aber soviele Möglichkeiten in der Nähe gibts nach den letzten warmen Tagen eh nicht mehr -> Hohe Veitsch. Mit den neuen Hofer Schneeschuhen, die mehr oder weniger ein identer MSR Nachbau sind, habe ich mich mit Toni und Björn auf den Weg gemacht!
Nach anfänglichem leichten Aufstieg über Piste und mäßig steilem Gelände wurden mir dann erstmals die technischen Grenzen von Schneeschuhen gezeigt.
Zu wenig Powder um im Pulver halt zu finden, aber auch zuviel um die Zacken der Schuhe in die darunter liegende harte Schicht zu pressen. Das Resultat: 2 Schritte vorwärts und 1.8 zurück ;-) Wenn man mal von Wienern auf Schiern überholt wird, dann sollte man eigentlich umdrehen und sich zuhause verkriechen. Aber als verantwortungsbewusster Schneeschugeher habe ich NICHT die Schispur benutzt sondern von unten bis oben selbst gespurt - ich Depp. Auf alle Fälle weiß ich nun, ein Splitboard muss her. Koste es was es wolle ...
Aber nichtsdestotrotz (schlimmes Wort) war die Tour genial. Zwischendurch blinzelte stets die Sonne zwischen den Wolken hervor, nur am Gipfel selbst war es keine 5 Minuten auszuhalten. Wollte ich zuerst noch ein Foto vom vereisten Kreuz machen, habe ich dann so schnell wie möglich den Rückzug angetreten um im Graf-Meran-Haus was warmes zu mir zu nehmen. Aus dem Warmen ist dann eine Frucade geworden. Unglaublich, diese Fruchtigkeit ist kaum zu fassen ;-)
Danach gab's eine super Powder-Abfahrt. Ungefähr 40cm Pulver waren die ganze Quälerei wert. Nur Toni hat's nicht so lustig gefunden. Nach Überschlag Schi verschwunden - so könnte die Schlagzeile lauten. Wir waren schon weiter unten und haben von der ganzen Aktion nur per Telefon mitbekommen, stell's mir aber einmalig vor. Zum Glück hat er den Schi wieder gefunden.
Unterm Strich: Geiler Tag
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen